Schützenverein Jagsthausen e.V.

 


Wettbewerb Nachttopfschießen


Der Schützenverein Jagsthausen e.V. veranstaltet:

am 15. Mai 2022

das "Nachttopfschießen für Unterhebelrepetierer".


Veranstaltungsort:

Jagsthausen, auf dem Stolzenhof 5, Schützenhaus



Allgemeines: 

Geschossen wird nach den Bedingungen des Schießprogramms.

Mit dem Lösen der Startkarte erkennt jeder Schütze die Bedingungen an.

Eine Rückvergütung der Startgelder ist nicht möglich; eine Übertragung auf andere Schützen ist nicht erlaubt.


Den Anordnungen der Schießleitung ist unbedingt Folge zu leisten.

An abgestellten Waffen ist der Verschluss offen zu halten.


Für Schäden haftet jeder Schütze selbst.


Jeder Besucher ist für den Verbleib seiner Waffen, Zubehör, Kleidung usw. selbst verantwortlich.


Schießleitung und Organisation:

Rudi Amrein, Frühmessgasse 5, 74861 Neudenau

Tel.: 0170 / 2257319; Email: chiefcowboy@t-online.de

Thomas Meyer, Reithole 2, 74243 Langenbeutingen

Tel.: 07946 / 9899890; Email: meyerthm303@gmail.com




Programm 


Traditionskleidung erwünscht!


Startgeld: 10 Euro

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Start der Vorrunde

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Mittagspause

(für das leibliche Wohl ist vorgesorgt)

13:00 Uhr

Start der Endrunde

Anschließend findet die Siegerehrung statt.


1. Preis: 1 Barren echtes Gold

2. Preis: 1 Gutschein Frankonia

3. Preis: 1 Gutschein Frankonia



Es gelten folgende Regeln:


Zugelassene Waffen: Unterhebelrepetierer aller Kaliber.

Eine Vereinswaffe Kaliber 22Lfb steht zur Verfügung.

Es wird duellartig gegeneinander angetreten.

Stand 1 gegen Stand 2 sowie Stand 3 gegen Stand 4.

Auf ein akustisches Signal hin werden in 20 Sekunden 5 Schuss auf den Nachttopf abgegeben.

Derjenige mit den meisten Treffern ist eine Runde weiter. Bei Treffergleichheit wird ein Schuss auf eine Wettkampfscheibe abgegeben. Der höchste Treffer geht in die nächste Runde.

Auf diese Weise wird im KO-Verfahren weiter geschossen, bis der Sieger feststeht.


Da alle über die Vorrunde gehen müssen, ist ein Start nur zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr möglich. Sollte eine größere Gruppe erst später kommen können, bitte im Vorfeld Bescheid geben, damit eine Lösung gefunden werden kann.


Ausschreibung: